rotabench®NV
rotabench®NV ist ein Messgerät zum Erfassen und Auswerten von Beschleunigungs-Signalen an rotierenden Bauteilen. Im Fokus der Entwicklung stand die Körperschall-Messung an Elektromotoren, die durch einen Frequenz-Umrichter bestromt werden und die Stör-Unempfindlichkeit der Messdatenerfassung in solchen Anwendungsfällen. Die rotabench®NV Softare besteht aus einer Recorder-Funktion, mit der die Daten aufgezeichnet werden, und einer kundenspezifischen Auswertung, die aus Standard-Kompontenten (FFT, Spektrums-Darstellung etc.) aufgebaut wird. Daneben beinhaltet die Software auch die Standard-Verwaltungs-Tools der rotabench®-Software.
Download: Prospekt / technische Beschreibung
(Deutsch)

Download: Prospekt / technische Beschreibung
(Englisch)
Technische Beschreibung
- Entwickelt für die NVH-Messung an Elektromotoren, die von einem Frequenzumrichter bestromt werden
- Interne Stromversorgung (Akku), das Gerät schaltet zur Messzeit auf die interne Stromversorgung um (Unterdrückung von Störeinflüssen)
- Hervorragende Unterdrückung von Stör-Einflüssen, durch komplette galvanische Trennung zur Mess-Zeit
- Bis zu 28 synchron abtastende und isolierte IEPE-Kanäle für handelsübliche Beschleunigungs-Sensoren (z.B. B&K Type 4535) mit TEDS-Unterstützung in einem Gerät
- 51.2 kS/s maximale Sample-Rate pro Kanal
- Eingangs-Bereich: ± 5 Volt
- 24 bit Auflösung sigma-delta ADC
- 102 dB Dynamik-Bereich
- eingebauter Hardware Anti-Aliasing-Filter mit einer Grenzfrequenz von 25,6 kHz
- Über Software zuschaltbare IEPE-Versorgung (2 mA)
- Stecker: BNC-Buchse
- 3 x BNC, Eingangs-Bereich: 5 Volt TTL
- Bandbreite: 200 kHz
- Drehzahl-Puls oder Encoder-Auswertung wahlweise (in der Software auswählbar)
- isoliert und galvanisch entkoppelt
Optionale Analog Eingänge:
- 51.2 KS/s maximale Sample-Rate pro Kanal, simultan abtastend
- Eingangs-Bereich: ± 10 Volt
- 16 bit Auflösung SAR-ADC
- Stecker: BNC-Buchse
- Remote-Stecker (Digital IO) zur Einbindung des Messgerätes in ein automatisiertes Prüfsystem
- Ethernet-Anschluss: die Daten werden über Gigabit Ethernet vom Messgerät zum Auswerte-Rechner übertragen
Software
Die rotabench® NV Software ist darauf ausgelegt schnell und einfach zu einem Messergebnis zu kommen. Im Vergleich zu herkömmlichen NVH-Mess-Systemen, ist der Funktionsumfang deutlich reduziert und die Bedienung dadurch wesentlich erleichtert. Da eine kundenspezifische Auswertung (z.B. Frequenz- und/oder Ordnunganalysen) fest in die Bedien-Software eingebunden wird und nach der Messung automatisch aufgerufen wird (einstellbar), steht Ihnen direkt nach der Messung auch ein Ergebnis zur Verfügung. Im Gegensatz zu herkömmlichen NVH-Mess-Systemen, beschleunigt dies die Zeit von Messbeginn bis zur geräuschlichen Bewertung des Prüflings enorm.
- Sensor-Kalibrierung mit einem Kalibrator (z.B. B&K Type 4294), automatische Kanal-Erkennung
- Recorder-Funktion zum Erfassen und Speichern der Messdaten
- Verschiedene Trigger-Bedingungen zum Start der Messung einstellbar (sofort, Zeit, Drehzahl)
- Einfache Bedienung: Mess- und Auswerte-Parameter können in Prüf-Konfigurationen gespeichert und schnell wieder aufgerufen werden
- Parametrierbare Auswerte-Funktionen:
- Frequenz-Spektrum (FFT)
- Ordnungs-Spektrum (OSP)
- Frequenz- und Ordnungs-Schnitte
- Frequenz- und Ordnungs-Mittel
- Zeitdaten-Viewer
- Export der Zeitdaten in das *.wav-Format
- Die Bedien-Software („HMI“) kann auf jedem handelsüblichen Windows PC ab Windows 7 installiert werden
- keine Lizenzen notwendig / keine Dongles: lizensiert wird nur die Firmware auf dem Gerät, die Windows-Software kann auf beliebig vielen Rechnern genutzt werden