 |
 |
|
|

Variante: EPS
Variante: EPS/CT |
Der rotabench® EPS ist ein Multifuktionsgerät für passive Messungen an permanenterregten Synchronmotoren, das aber auch für Messungen an Asynchronmaschinen geeignet ist: Mit einem Messbereich von ± 1 Nm und einer Drehzahl von ± 1200 U/min können folgende Messungen an ASM und PSM Kleinmotoren bis zu 1 kW Nennleistung durchgeführt werden:
- manuelle Steuerung
- Lagerreibung (Reibmoment-Messung)
- Rastmoment (Momentenwelligkeit)
- Losbrech-Moment
- induzierte Spannungen
- pseudo-Kurzschluss
- Geräusch-Messung (im Leerkauf und pseudo-Kurzschluss)
|
|

mehr Infos
|
Die rotabench® Software basiert komplett auf National Instruments LabVIEW™ und ist das Herz eines jeden rotabench® Prüfstandes. Sie besteht aus den 3 Komponenten
- Bedien-Software (incl. Datenbank)
- Real-Time-Software (auf dem Controller)
- Messdatenerfassung (im FPGA)
Derzeit sind folgende Funktionen implementiert:
- Hardware-Einstellungen und Konfiguration
- Verwaltung von Prüflingen, Messreihen, Messungen und Messdaten
- Mess-Abläufe für Rastmoment, Losbrechmoment
|
|

|
rotabench® NV ist ein Werkzeug zum Erfassen und Auswerten von Beschleunigungs-Signalen an rotierenden Bauteilen. Im Fokus bei der Entwicklung stand die Körperschall-Messung an Elektromotoren, die durch einen Frequenz-Umrichter bestromt werden und die Stör-Unempfindlichkeit der Messwerterfassung in solchen Anwendungsfällen. Das Mess-System besteht aus einem Recorder und einer kundenspezifischen Auswertung, die aus Standard-Kompontenten (Frequenz- und Ordnungs-Analyse, Spektrums-Darstellung etc.) aufgebaut wird. Daneben beinhaltet die Software auch die Standard-Verwaltungs-Tools der rotabench®-Software.
|
|

|
Das ADO-Toolkit ist eine Sammlung von VIs mit der man schnell und einfach mit ADO und LabVIEW™ auf eine Datenbank (oder mehrere Datenbanken gleichzeitg) zugreifen kann. Bis zur Version 1.5 wurde das Toolkit unter der GPL veröffentlicht. Dies verhindert in bestimmten Fällen die Nutzung in komerziellen Projekten. Darum wurde die Lizenz nun auf die Creative Commons Lizenz umgestellt, die es den Nutzern erlaubt das ADO-Toolkits auch in komerziellen Projekten zu verwenden.
Download & Installation
english users please click here |
|
|
|
| |
© 2013-2018 bepat GmbH & Co. KG |